Terug naar Start-site!

Terug naar Start-site!

 

OPTREDEN CHICAGO  KUNST!RASEN BONN DEUTSCHLAND
06-07-2014   18.00-20.30 UUR

 
Op zondag 06 juli 2014 gaf Chicago een concert in het kader van de Europa-tour-2014 in Bonn. Eerder speelde de band in Frankrijk, Italie en Spanje. Nu was Duitsland nu aan de beurt! Er volgen nog concerten in Frankfurt, Berlijn, Leipzig, München en Stuttgart. Tussendoor wordt Oostenrijk nog bezocht. De Europatour 2014 wordt afgesloten in Noorwegen.
 
Bonn is natuurlijk ook een "thuiswedstrijd" voor de Hollandse fans. Deze waren ook talrijk op komen dagen in Bonn. Sinds de 90-er jaren zijn de Hollanders aangewezen op de bezoekjes naar de concerten in Duitsland. Meerdere fans vertelden mij dat ze ook andere "speelplaatsen" wilden bezoeken!
 
Leuk was ook dat de trouwe Duitse Chicago-aanhang alom weer vertegenwoordigd was in Bonn. Zelfs de "Stuttgarders" hadden de weg naar Bonn gevonden. Frankfurt was hun volgende doel.
 
Om 18.00 uur begon Chicago aan een spetterend optreden van tweeeneenhalf uur.
Walt Parazaider werd zoals altijd in Europa prima vervangen door Ray Herrmann. Hij sprak ook het publiek in het Duits toe.
Nick Lane staat nog altijd een beetje onwennig op het podium, hoewel in vergelijking tot 2008 London bewoog hij iets meer. Dat hij een vakman is, hoef ik niemand te vertellen. Hij neemt tijdens deze tour de rol van James Pankow over.
 

Van het nieuwe album "NOW" werden twee nummers gespeelt: de titelsong "Now" en het alweer oudere nummer "America". Beide nummers in het bij Chicago bekende "Studio-kwaliteit" geluid.
 
25 Or 6 To 4 was nog niet afgelopen of er brak noodweer uit.
We zijn op de terugweg naar ´s-Heerenberg nog even door Bonn gereden; overal takken en bomen over de weg! Toch was het een mooie dag!

 
De setlist week enigsinds af van die van Parijs en Madrid:
 
01. Introduction
02. Questions 67 & 68
03. Dialoque
04. Now
05. If You Leave Me Now
06. Old Days
07. Call On Me
08. (I´ve Been) Searchin´So Long
09. Mongonucleosis
10. Will You Still Love Me? (acoustic) - Jason
11. Wake Up Sunshine (acoustic) - Robert
12. Look Away (acoustic) - Lou
13. Ballet For A Girl In Buchannon
       met o.a. Make Me Smile en Color My World
14. America  
15. Alive Again
16. Does Anybody Know What Time It Is?
17. Hard Habit To Break
18. You're The Inspiration
19. Beginnings
20. I'm A Man
21. Solo Walfredo Reyes Jr. & Tris Imboden
22. Street Player
23. Just You ´N´ Me
24. Saturday In The Park
25. Hard To Say I'm Sorry / Get Away
26. Feelin' Stronger Every Day
---------------------------------------------------
27. Free (toegift)
28. 25 Or 6 To 4 (toegift)

Chicago, de fotoreportage

 

 
 

 

 

 
 
 
 
 
 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
Kunst!Rasen

Die amerikanische Band Chicago eröffnet die Saison 2014

Von Dietmar Kanthak


BONN. Seit Sonntag gibt die Musik den Ton auf dem Kunst!Rasen an. Das Vorspiel zur Bonner Open-Air-Saison 2014 war, wie berichtet, ein kakofonisches Erlebnis. Stichworte wie Lärm, Klage, Verwaltungsgericht Köln, Oberverwaltungsgericht Münster, Baugenehmigung, Bebauungsplanänderung und "geräuscharme Musikpräsentation" sollen genügen.
Keyboarder und Sänger Robert Lamm gestern Abend beim Chicago-Konzert in Bonn.
Foto: Horst Müller

 
Mit der amerikanischen Band Chicago hatten die Kunst!Rasen-Macher Ernst-Ludwig Hartz und Martin J. Nötzel ein Meister-Kollektiv eingeladen. Wir sind in den Zeiten der WM, also sei ein sportlicher Superlativ erlaubt: Die Teamleistung vor 1500 Zuhörern war Weltklasse, bewegend, in den besten Momenten berührend, ganz tief drinnen.

Im Jahr 1969 debütierte die Band, damals noch als Chicago Transit Authority, mit dem Album "Chicago". Die Mischung aus Blues-, Jazz- und Rockelementen besaß eine ganz eigene Magie, sie klang avantgardistisch und zugänglich zugleich. Der Nachfolger "Chicago II" erscheint heute noch so vital, experimentierlustig, politisch, psychedelisch, euphorisch und elegisch wie 1970: ein Klassiker.

Wer das alte Vinyl-Doppelalbum besitzt, darf sich glücklich schätzen. Bis heute arbeitet die Band Chicago, die sich nach den Anfängen immer mehr dem massenkompatiblen Pop annäherte, an neuen Projekten. Ein neues Album, "Now", ist gerade erschienen. Den Titelsong spielten sie kopfstimmenbetont als Schmelz- und Schmachtpop-Etüde.

Auf dem Kunst!Rasen präsentierten sich die neun Musiker um Gründungsmitglied Robert Lamm gestern Abend als Langstreckenläufer. Unter zweieinhalb Stunden macht es Chicago nicht. Und warum auch, Lamm ist noch nicht mal 70. Wer seit fast 50 Jahren im Popgeschäft ist, hat viel zu erzählen.

Die Musiker nahmen das Bonner Publikum auf dem Kunst!Rasen auf eine Zeitreise mit. "Introduction" und "Questions 67 & 68" vom ersten Album waren eine Hommage an die eigene Genialität anno 1969. Doch damit nicht genug, Chicago spielte auch das gesamte "Ballet For A Girl In Buchannon" von 1970: von "Make Me Smile" bis "Now More Than Ever".

Das "Ballet" ist eine der tollsten Liebeserklärungen des Pop, alles kam hier gestern Abend zusammen: ein fabelhaftes Soundfundament der leistungsstarken Bläserabteilung, Querflöten-Poesie und pure Emotion. Humor hatten sie auch im Programm. Peter Cetera hat die Band 1985 verlassen, den von ihm gesungenen Welthit "If You Leave Me Now" hat er aber nicht mitgenommen, der Song ist untrennbar mit Chicago verbunden.

Ebenso wie "25 Or 6 To 4", "Hard To Say I'm Sorry", "Will You Still Love Me?" und "You're The Inspiration". Im Bonner Konzert machten sich vor allem Jason Scheff und Lou Pardini die Herz- und Schmerz-Songs zu eigen. Pardinis "Look Away" hätte das Herz des härtesten Zuhörers brechen können. Scheffs "Will You Still Love Me?" natürlich auch.

Die ausgeklügelte, wirkungsvolle Dramaturgie vereinte Tempo und Power mit dem süßen Sog der Balladen. Doch selbst dieses umjubelte Konzert - ein würdiger Beginn der Kunst!Rasen-Saison - musste einmal enden: mit "25 Or 6 To 4". Erst dann kam der Regen, quasi mit dem Schlussakkord.


BRON:

Artikel vom 07.07.2014

Kunst!Rasen: Die amerikanische Band Chicago eröffnet die Saison 2014 | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/themen/kunstrasen/Die-amerikanische-Band-Chicago-eroeffnet-die-Saison-2014-article1396402.html#plx725376769

 

 
 

"Chicago" entkommen Gewitter

Gewitter! 30 Einsätze in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Von JESSICA BACKHAUS

Bonn –   Zur Fernseh-Prime-Time ging es los. Der Himmel über Bonn wurde rabenschwarz, stürmische Böen fegten durch die Straßen. Gastronomen räumten hektisch ihre Außentische ab und holten die Markisen ein. Dann ein heftiger Platzregen, vielerorts war Sirenengeheul zu hören.
Eine Gewitterfront zog Sonntagabend über die Bundesstadt hinweg. Besonders inmitten der Innenstadt (Römer- und Kölnstraße) war es heftig.

Gerade mit der letzten Zugabe brachte „Chicago“ ihr Konzert zu Ende, bevor der große Gewitter-Sturm losbrach.
Foto: WHS

Riesen-Glück hatten allerdings die Musiker von „Chicago“. Ihr Konzert – das erste der diesjährigen Kunst!Rasen-Saison – war gerade vorbei, als Regen und Stürm wüteten.
Doch die Feuerwehren in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis hatten dagegen mächtig zu tun: Bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe zählten die Leitstellen in Siegburg und Bonn rund 30 Einsätze. Meist blieb es zum Glück bei abgeknickten Ästen. Doch auf der Autoobahn A 565 war zeitweise die rechte Fahrspur gesperrt: Einige Bäume waren umgestürzt und auf die Fahrbahn gefallen.
In der Rheinaue ist ein Mann von einem herabstürzenden Ast am Kopf getroffen worden. Dabei wurde er verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
In Köln wurde das Bühnenprogramm vom Christopher Street Day bereits um 21 Uhr beeendet – eine Stunde eher. Vom Flughafen Köln/Bonn gab es eine Unwetterwarnung, und Sicherheit ging hier vor.

 

Bonn
Die neusten Nachrichten und Berichte aus Bonn und Umland.

 

http://www.express.de/bonn/-chicago--entkommen-gewitter-gewitter--30-einsaetze-in-bonn-und-rhein-sieg-kreis,2860,27731734.html

 

 

Terug naar Chicago-Holland-Start-Site!